lppl

LPPL – Linguistische Pragmatik Pilsen / Liberec

Nächste Konferenz zur Linguistischen Pragmatik – 13.-14. November 2025 in Liberec
LPPL 2025 — Liberec

ÜBER DIE LPPL-KONFERENZREIHE

Mit unserer Reihe von Konferenzen zur Linguistischen Pragmatik möchten wir in Tschechien einen neuen Raum schaffen, um Projekte vorzustellen und zu diskutieren, die sich im weitesten Sinne mit sprachlichem Handeln in sozialen Kontexten beschäftigen. Eines unserer Anliegen dabei ist es, die Bildung neuer Kontakte im Bereich der pragmatischen Forschung zu unterstützen.

Die erste LPPL-Tagung 2024 in Pilsen hatte zum Ziel, zu erkunden welche pragmatischen Perspektiven und Standpunkte in Tschechien und angrenzenden Regionen überhaupt eingenommen werden. Aus diesem Grund war der thematische Fokus für die Beiträge sehr weit gestellt.

Zur LPPL 2025 laden wir nach Liberec ein, wo es um den Themenbereich Linguistische Pragmatik und Didaktik gehen wird.

Da wir der Überzeugung sind, dass Mehrsprachigkeit und sprachliche Vielfalt auf im wissenschaftlichen Diskurs zu interessanten Ergebnissen führen können, möchten wir mit den Konferenzsprachen Tschechisch, Deutsch, Slowakisch und Englisch einen multilingualen Diskurs ermöglichen. Um jedoch sicherzustellen, dass diese Mehrsprachigkeit die Diskussionen nicht behindert, bitten wir um Folienpräsentationen in einer anderen Sprache als der des mündlichen Vortrags – am besten in einer Kombination mit Englisch (z. B. ein Vortrag in Deutsch mit Folien in Englisch). In diesem Sinne möchten wir außer germanistischen Linguistinnen und Linguisten auch Kolleginnen und Kollegen aus anderen Philologien und verwandten Disziplinen einladen.

Im Anschluss an die Tagung ist die Veröffentlichung von Beiträgen, die auf den Vorträgen der Konferenzen in Liberec und in Pilsen basieren, geplant.

 

 

loga